Förderprogramme für Coaching und Weiterbildungen.

Wir beraten dich kostenlos und unterstützen dich bei der Antragstellung von Förderungen der Kommunen, der Bundesländer, des Bundes, der Europäischen Union oder privater/gemeinnütziger Förderfonds.

100% Kostenfreie Förderberatung

Wir prüfen für dich kostenfrei, welche Förderprogramme zu deinem Vorgaben passen. Darüber hinaus beraten wir dich auch gerne hinsichtlich der Antragstellung.

AMEDOM Talentförderung

Im Rahmen der AMEDOM Talentförderung unterstützen wir als Non‒Profit‒Organisation Talente aus der Kreativ‒, Kunst, Kultur‒ und Medienszene.

Bis zu 100% Kostenübernahme.

Unser Coaching ist AZAV‒zertifiziert & kann mit einem AVGS‒Gutschein der Bundesagentur für Arbeit & der Jobcenter zu 100% gefördert werden. Auch GVL möglich.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Eine Hand hält einen Fächer aus verschiedenen Banknoten: 10, 200, 500 Euro und 100 Dollar.

Warum Förderungen nutzen?

Mit verschiedenen privaten oder staatlichen Förderprogrammen kannst du deine Weiterbildung oder dein Coaching ganz oder teilweise finanzieren. Oft relativ einfach zugänglich. Wir beraten dich kostenfrei!
Zu hohe Kosten für Coaching oder Weiterbildung?
Viele verzichten auf ihre persönliche oder berufliche Entwicklung, weil die Kosten für Coachings oder Weiterbildungen abschrecken. Jedoch ermöglichen einige Förderprogramme eine Kostenübernahme von bis zu 100%.

Unklar, welche Förderung

zu mir passt?
Der Förderdschungel ist unübersichtlich. Wir finden für dich das passende Programm und begleiten dich von der ersten Idee bis zum bewilligten Antrag. Lass dich gerne von uns kostenfrei beraten.
Angst vor dem bürokratischen Aufwand?
Anträge und Formalitäten wirken oft kompliziert und können nerv‒ sowie zeitraubend sein. Wir helfen dir bei den Schritten der Antragstellung und sorgen dafür, dass du schnell und einfach starten kannst.

Deine Entwicklung. Deine Förderungen.

Nutze Förderungen mit bis zu 100% Kostenübernahme von Coachings und Weiterbildungen, für deine berufliche Bildung und Entwicklung. Hier eine Auswahl aktueller Förderprogramme:
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Gelber Kreis mit schwarzem Schriftzug „AMEDOM“. AMEDOM Talentförderung.

AMEDOM Talentförderung für Kreative, Kunst- und Kulturschaffende

Mit der AMEDOM Talentförderung helfen wir Kreativen, Kunst-, Kultur- und Medienschaffenden ihre Kompetenzen zu stärken und Weiterbildung zu ermöglichen.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Rotes Logo der Bundesagentur für Arbeit mit einem stilisierten A und dem Text "Bundesagentur für Arbeit".
100% Kostenübernahme durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Der AVGS ermöglicht eine Übernahme der Kosten von 100% durch die Arbeitsagenturen oder Jobcenter. Somit kannst du kostenlos an unseren Coachings teilnehmen.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Das GVL-Logo zeigt die schwarzen Kleinbuchstaben "gvl" gefolgt von einem schwarzen Quadrat.
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL)
Die GVL unterstützt selbstständige Künstler/-innen, Kreative und Kulturschaffende durch kulturpolitische und individuelle Zuwendungen. Auch bei uns möglich.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo des Bundesministeriums der Finanzen mit Bundesadler und vertikaler Deutschlandflagge.
Förderung von Coachings und Weiterbildungen durch die Einkommenssteuer
Berufliche Weiterbildungen sowie Coachings, können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich als Fortbildung/Werbungskosten geltend gemacht werden.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo der Bundesagentur für Arbeit mit rotem Kreis und stilisiertem A, daneben der Schriftzug.
Unterstützung bei Existenzgründungen durch Gründungszuschuss
Arbeitslos aber Lust auf Selbstständigkeit. Der Gründungszuschuss sowie 300 € monatlich Extra zum Arbeitslosengeld können hier gefördert werden.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.):  logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Förderung der beruflichen Weiterbildung + Entgeltzuschuss
Die Förderung unterstützt Arbeitnehmende und Unternehmen mit bis zu 100% der Lehrgangskosten und bis zu 80% Arbeitsentgeltzuschuss.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo der Bundesagentur für Arbeit: Rotes A-Symbol in Kreis mit Text "Bundesagentur für Arbeit".
Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und Jobcenter
Wenn du arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst durch die Jobcenter oder Arbeitsagenturen eine anerkannte Weiterbildung fördern lassen.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo Deutsche Rentenversicherung.
Teilhabe am Arbeitsleben durch Umschulungen und Fortbildungen
Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Menschen mit Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Insbesondere Umschulungen und Fortbildungen können gefördert werden.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Rotes BA-Logo und Text "Bundesagentur für Arbeit" in Schwarz auf weißem Hintergrund.
Qualifizierungsgeld für vom Strukturwandel bedrohte Mitarbeitende
Menschen deren Job durch Strukturwandel bedroht sind, können Qualifizierungsgeld für geförderte Weiterbildungen & Lohnkostenzuschuss beantragen.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): BFD-Logo mit "BERUFS FÖRDERUNGS DIENST" der Bundeswehr und Pfeilen in Weiß auf blauem Hintergrund.
Unterstützung des Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr begleitet Soldaten/-innen mit Bildungsangeboten in und nach der Dienstzeit bei der Eingliederung in die zivile Arbeitswelt.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo der Bundesagentur für Arbeit: Rotes A-Symbol in Kreis, daneben schwarzer Text "Bundesagentur für Arbeit".
Förderung der Weiterbildung während der betrieblichen Kurzarbeit
Die Bundesagentur für Arbeit fördert Weiterbildungen während Kurzarbeit durch großteilige Übernahme der Lehrgangskosten während dieser Phase.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo Aufstiegs-BAföG mit blauem Pfeil.
Aufstiegs-BAföG für die Vorbereitung auf Fortbildungsabschlüsse
Das Aufstiegs-BAföG (nach AFBG) unterstützt bei der Vorbereitung auf über 700 Fortbildungen wie Meister/-in, Techniker/-in, Fachwirt/in und Fachkaufleute.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Fragen verschiedener Bundesländer.
Bildungs- und Qualifizierungschecks der Bundesländer
Einzelne Bundesländer fördern bis zu 500 Euro für Weiterbildungen über den Bildungscheck / Qualifizierungscheck. Die Förderung kommt aus ESF-Fonds sowie aus Landesmitteln.
Förderungen für Weiterbildungen & Coachings (AVGS, Bildungsgutschein, etc.): Logo: „KOMPASS für Solo-Selbstständige“ in Schwarz, umgeben von einem blauen gestrichelten Kreis mit rotem Pfeil.
ESF-PLUS Programm: KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
Die KOMPASS-Förderung unterstütz Solo-Selbstständige dabei, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und bietet Zuschüsse für Weiterbildungen.

FAQ: Fragen zu Förderungen?

Hier geben wir dir Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zu Förderprogrammen.
Kontaktiere uns gerne.
Sascha Kirchhöfer
Ansprechpartner Förderprogramme
+49 (0)221 16 53 20 20
Mo-Do: 09:00 - 16:00 Uhr
Was sind Förderprogramme für Weiterbildungen
Förderprogramme unterstützen finanziell oder organisatorisch Weiterbildungen und Coachings, um berufliche Fähigkeiten oder Chancen zu verbessern. Sie werden auf kommunaler Ebene, über die Bundesländer, den Bund, durch europäische Fonds oder private Stiftungen und Organisationen aufgestellt.
Wer kann Förderprogramme nutzen?
Je nach Förderprogramm können Arbeitssuchende, von Arbeitsplatzverlust bedrohte Personen, Beschäftigte, Selbstständige oder Kreative Fördergelder beantragen. Je nach Förderprogramm gibt es unterschiedliche Voraussetzungen zu beachten. Lass dich gerne von uns kostenfrei beraten.
Kann ich mich beraten lassen?
Ja, wir helfen dir gerne bei der Auswahl passender Förderprogramme und begleiten dich bei der Antragstellung. Eine Garantie für eine Förderung gibt es jedoch nicht. Viele der Förderprogramme sind an klare Voraussetzungen gebunden oder unterliegen der Einzelfallentscheidung des zuständigen Sachbearbeiters. Komme gerne mit uns in Kontakt wir unterstützen dich gerne.
Wie kann ich Förderungen beantragen?
Förderungen zu beantragen kann manchmal schwer sein, ist es jedoch nicht immer. Zuerst informierst du dich, welche Programme für dich passen. Gerne beraten wir dich dazu. Dann klären wir deine Fördermöglichkeiten und stellen einen Antrag. Dies kannst du auch gerne unabhängig von uns. Wichtig ist es, notwendige Nachweise bereitzuhalten, um die Förderung zu erhalten. Nach der Prüfung erhälst du einen Bescheid, ob dein Antrag bewilligt oder abgelehnt wurde. Wir unterstützen sich aber gerne Schritt für Schritt bei der Antragstellung. Lass dich von uns kostenfrei und unverbindlich beraten.
Kontakt
Social Media